Aus ungeklärter Ursache ereignete sich ein Verkehrsunfall in den heutigen Morgenstunden auf der Umgehungsstrasse L3026 in Oberseelbach. Darin verwickelt ein PKW und ein LKW. Leider verstarb der PKW Fahrer am Unfallort. Der LKW Fahrer wurde verletzt in ein Krankenhaus verbracht.
Die Freiwillige Feuerwehr Oberseelbach-Lenzhahn leistete Unterstützung des Rettungsdienstes bei der Versorgung des Verletzten LKW Fahrers, unterstützte bei der Absicherung gegen fließenden Verkehr und half den Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr Niedernhausen, die mit hydraulischem Rettungsgerät die Bergung des verstorbenen PKW Fahrers vorbereiteten.
Die L3026 war für mehrere Stunden zwischen Kreisel Oberseelbach und Abfahrt Dasbach voll gesperrt.
Vermutlich wegen eines technisch defekten Rauchmelders wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach Überprüfung auch mit Wärmebildkamera konnte kein Grund für den Alarm festgestellt werden.
Beginn:12.02.202016:45 Ende:12.02.202017:04 Tätigkeiten: Keine Bericht: Sturmschaden Niederseelbach. In der Nähe der Fa. SunChemical wurde ein umgestürzter Baum gemeldet, als die Freiwillige Feuerwehr Oberseelbach-Lenzhahn eintraf, war der Baum bereits beseitigt bzw. konnte keine Gefahr mehr festgestellt werden. Die Einsatzkräfte rückten wieder in ihre Unterkünfte ein.
Beginn:17.02.202010:00 Ende:17.02.202010:47 Tätigkeiten: Keine Bericht: Tragehilfe Rettungsdienst in Niederseelbach Da bereits genügend Kräfte vor Ort waren, konnte der Löschverband den Einsatz abbrechen und wieder in die Unterkunft einrücken.
Beginn: 27.02.2020 01:16 Ende:27.02.202001:39 Tätigkeiten: Ein Trupp zur Erkundung, Brandmeldeanlage zurückgesetzt Bericht: Brandmeldeanlage Lochmühle Oberseelbach Ein Zimmerrauchmelder hatte ausgelöst. Ein Grund dafür war nicht feststellbar. BMA zurückgesetzt. Alarmierte Einheiten Freiwillige Feuerwehr Oberseelbach-Lenzhahn Freiwillige Feuerwehr Niederseelbach
In der Nacht wurde der Löschverband zu einem Strurmschaden auf die Landstraße zwischen Lenzhahn und Alteburger alarmiert.
Ein recht großer Baum war auf die Strasse gefallen und hat diese komplett versperrt. Die Einsatzstelle wurde von der Polizei Idstein abgesichert. Andere PKW waren zum Glück nicht beteiligt.
Der Baum wurde dann mit zwei Kettensägen zerkleinert und von der Fahrbahn geräumt. Anschließend wurde die Fahrbahn abgekehrt und die Äste beseitigt. Nach nur gut 20 Minuten, konnte die Strasse wieder freigegeben werden. #Teamwork
Sturmtief Sabine ließ uns heute morgen zu einem Einsatz auf die L3273 Oberseelbach -> Lenzhahn ausrücken. Ein Baum war auf die Strasse gefallen und wurde zusammen mit den Kameraden aus Niederseelbach entfernt.
Veröffentlicht unterAllgemein, Die letzten Einsätze|Kommentare deaktiviert für 10.02.2020 Einsatz Nr.: 03/ Sturmschaden/ L3273 Oberseelbach -> Lenzhahn
User erster Einsatz im neuen Jahr führte uns nach Dasbach an die Fischweiher. Dort unter der Stromleitung, wurden Baumreste von einem zuständigen Mitarbeiter verbrannt. Da das Feuer unter Beobachtung und Kontrolle stand, musste die Feuerwehr nicht eingreifen und rückte nach Erkundung der Lage wieder in ihre Unterkünfte ein.
Veröffentlicht unterDie letzten Einsätze|Verschlagwortet mitNutzfeuer|Kommentare deaktiviert für 17.01.2020 Einsatz Nr.: 01/ Feuer klein Außerorts/ Dasbach